Die kritische Lage in den Hochwassergebieten in NRW sorgt erneut für einen Alarm bei den Einsatzkräften der Region. Am Mittwoch um 6.25 Uhr ist der Logistikzug der Feuerwehrbereitschaft von der Kreisfeuerwehrzentrale Paderborn in Büren-Ahden ins Hochwassergebiet nach Euskirchen ausgerückt.
Die Bezirksregierung Köln hatte die Kräfte aus dem Hochstift am Dienstagabend gegen 18.55 Uhr angefordert. Die 45 Einsatzkräfte unter der Leitung von Andreas Luig, dem stellvertretenden Wehrführer aus Bad Wünnenberg, sind mit 15 Fahrzeugen unterwegs.
Der Logistikzug besteht aus Betreuungs-, Verpflegungs- und Techniktrupps. Ein Teil der Kräfte und Fahrzeuge wird vom Deutschen Roten Kreuz, Ortsverbände Paderborn und Delbrück, gestellt.
Gegen 10 Uhr werden die Kräfte aus den Kreisen Paderborn und Höxter in ihrem Bereitstellungsraum in Euskirchen erwartet. Dort erhält der Zug dann auch seinen Einsatzauftrag, teilt der Paderborner Kreisbrandmeister Elmar Keuter mit.