Er ist ein Frauenversteher, schon von Berufs wegen: Thomas Werning hat seine Damen immer genau im Blick.
Seine Damen, das sind die Kühe auf dem elterlichen Hof im Salzkottener Ortsteil Scharmede. Der 22-jährige Jungbauer hat sich gemeinsam mit seiner Kuh Sibylle für einen Wettbewerb an der Fachschule für Argrarwirtschaft ablichten lassen – und gewonnen: Beim Voting unter dem landwirtschaftlichen Nachwuchs in Westfalen-Lippe auf Instagram hat das Motiv die meisten Stimmen bekommen.
Warum kommt gerade dieses Bild so gut an? „Die Kombination des flotten Spruchs ‚Frauenversteher im Einsatz‘ und die Ausdruckskraft des Fotos sind prima“, so Nicole Borgschulte, Sprecherin des OWL- Junglandwirteforums. Das Foto zeige Thomas Wernings Leidenschaft für seinen Beruf und seine Liebe zu den Tieren. „Er ist mit Augen, Hand, Herz und Verstand dabei“, so Borgschulte.
Ein so positiv besetztes Bild nutzt der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband (WLV) natürlich gerne für seine Öffentlichkeitsarbeit: Das Foto wird jetzt als Plakat gedruckt und ist Teil einer Kampagne, mit welcher der WLV das Image des Landwirtes und der Landwirtschaft allgemein aufpolieren will. Denn, so Bauernpräsident und WLV-Kreisvorsitzender Hubertus Beringmeier, „ohne gesellschaftliche Akzeptanz haben wir keine Zukunft.“
Es sei verständlich, das mit zunehmender Entfernung von der Erzeugung der Lebensmittel die Verbraucher nicht mehr viel wüssten über die Realität in der Landwirtschaft. Die Kampagne sei ein Baustein „für mehr gesellschaftliches Verständnis und Miteinander, für einen wunderschönen Beruf und für eine Zukunft in der Landwirtschaft“, so Beringmeier.
• https://wlv.de/generation-zukunft/