Die DKMS und Landrat Manfred Müller rufen dazu…
Der Termin hat Tradition – und findet trotz Corona statt: Am Ostermontag, 5. April, organisiert das Rote Kreuz mit Unterstützung der Stadt Salzkotten den traditionellen Blutspende-Sondertermin in Salzkotten. Aber Achtung: Wegen der Bauarbeiten im Rathaus findet die Aktion diesmal im Bürgerhaus im Ortsteil Upsprunge statt.
Um lange Warteschlangen zu vermeiden, sollten Spender sich vorab online einen Termin reservieren. Begleitpersonen dürfen nicht mitkommen!
Menschen mit grippalen Infekten oder Erkältungssymptomen sollen sich erst gar nicht auf den Weg zu einer Blutspendeaktion machen. Sie werden nicht zur Blutspende zugelassen.
Begleitpersonen und Kinder von Blutspendern dürfen aus Infektionsschutzgründen das Blutspendelokal derzeit nicht betreten.
Blutspender werden gebeten, einen eigenen Kugelschreiber und eine FFP2-Maske mitzubringen. Sie werden nicht auf Corona getestet – für die Übertragbarkeit des Coronavirus durch Blut und Blutprodukte gibt es keine Hinweise.
Die eigentliche Blutspende dauert etwa fünf bis zehn Minuten. Da der Imbiss nach der Blutspende zurzeit nicht stattfindet, gibt das Rote Kreuz zur Stärkung Lunchpakete aus.