Wer aus dem Auslandsurlaub zurück nach Deutschland kommt, sollte sich auf das Corona-Virus testen lassen. Viele wenden sich dazu an die lokalen Gesundheitsämter – diese sind jedoch auf jeden Fall der falsche Ansprechpartnern.
Corona-Tests von Reiserückkehrern werden durch die Hausärzte beziehungsweise in den von den Kassenärztlichen Vereinigungen eingerichteten Testzentren, beispielsweise an Flughäfen durchgeführt. Darauf weist der Landkreistag Nordrhein-Westfalen hin.
„Die Kapazitäten der Gesundheitsämter in Nordrhein-Westfalen dürfen nicht überfordert werden. Die Gesundheitsämter müssen sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können.“, betont der Hauptgeschäftsführer des LKT NRW, Dr. Martin Klein.
Unterdessen weist die Stadt Geseke eindringlich darauf hin, die Corona-Regeln einzuhalten: „In den letzten Tagen gehen bei der hiesigen Ordnungsverwaltung vermehrt Hinweise, Beschwerden und Anzeigen hinsichtlich der Nichteinhaltung der Hygiene- und Infektionsschutzregeln ein.“ Diese betreffen die Abstandsregeln und die Pflicht eine Maske zu tragen.
„Personen, die nicht gewillt sind, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen bzw. einer entsprechenden Aufforderung keine Folge leisten, sind umgehend unter Anwendung des Hausrechtes aus den Geschäftslokalen/Betriebsräumen etc. zu verweisen!“, erklärt die Stadt die Konsequenzen, die die Unternehmen entsprechend umsetzen müssten.