Das Flugzeug, Ju52-3 D-Aqui, genannt „Tante Ju“, ist seit September am Paderborn-Lippstadt-Airport zu Hause. Eigentümer ist die Deutsche Lufthansa Berlin Stiftung, die das Flugzeug für unbestimmte Zeit dem Verein Quax e.V mit Sitz im Quax-Hangar am Bürener Flughafen überlassen hat.
Nun könnte die historische Flugmaschine auch als Denkmal in Büren eingetragen werden.
Der gemeinnützige Verein will das Flugzeug wieder zusammenbauen und der Öffentlichkeit zugänglich machen. Dafür hat dieser aus dem Förderprogramm „Verkehrshistorische Güter“ eine Förderung von 100.000 Euro bewilligt bekommen.
Die Fördermittel können jedoch erst ausgezahlt werden, wenn eine Denkmalrechtliche Erlaubnis für baulichen Maßnahmen durch die untere Denkmalbehörde vorliegt. Dies geht bei beweglichen Gütern aber nur dann geht, wenn ein historisch begründeter Ortsbezug vorliegt, welcher aber durch die historische Ausstellung am Paderborn-Lippstadt-Airport gegeben ist.
Aktuell ist „Tante Ju“ noch als Denkmal in Hamburg geführt, wo sie nun gelöscht wird, was wegen der damit verbundenen Einspruchsfrist mindestens vier Wochen dauert.