Dass Corona manchen Sportarten auch in die Karten spielt, zeigt sich am Beispiel der Tennisgemeinschaft Harth-Weiberg: Der Verein verzeichnet einen regelrechten Tennisboom und freut sich über zehn neue Mitglieder – bei einer Zahl von zuletzt 120 Mitgliedern eine imposante Steigerung.
„Wir haben sehr von der Öffnung der Anlage und der Erlaubnis, dass endlich wieder Tennis gespielt werden durfte, profitiert. Viele neue Spieler haben sich nach einer Sportart gesehnt, die trotz Corona bedenkenlos erlaubt ist“, erklärt Schriftführerin Pia Hesse den Boom.
Am letzten Wochenende hat die Tennisgemeinschaft ihre Vereinsmeisterschaften durchgeführt – natürlich unter besonderen Auflagen. Das stand allerdings spannenden Matches nicht im Wege. Ein Blick in die wichtigsten Ergebnisse:
Robin Hüser setzte sich gegen Christoph Berg durch und ist neuer Vereinsmeister im Herren-Einzel. Das Herren-Doppel entschieden Markus Hesse und Andreas Mühlenbein für sich.
Marleen Götte gewann im Damen-Einzel gegen Stephanie Hillebrand und kann sich bereits zum dritten Mal Vereinsmeisterin nennen. Im Damen-Doppel entschieden Nadine Blüggel und Tatjana Kuhlmann das Match im Champions-Tie-Break für sich. Auch das Mixed zeigte sich als spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Letztlich gewannen Melina Rosenkranz und Christoph Berg gegen Verena Plenkers und Robin Hüser.
Auch im Nachwuchsbereich verbuchte die Tennisgemeinschaft eine positive Resonanz, 20 Kinder und Jugendliche haben erfolgreich an den Matches teilgenommen. Die Siegerliste: U16 Einzel: May-Julie Münster. U16 Doppel: May-Julie Münster und Lina Milaege. Bambini: Melissa Corban. Minis: Fiona Arens.