Dier Schützenverein macht dem Stadtarchiv ein besonderes Geschenk…
Das Stadtarchiv Geseke nimmt dieses Jahr erstmals an der Landesinitiative Substanzerhalt – kurz Lise – teil. Seit 2006 wird die Massenentsäuerung nichtstaatlichen, hauptsächlich kommunalen Archivguts mit einem Förderanteil von 60 Prozent gefördert.
Im März wurden bereits 65 Archivkartons zur Entsäuerung in das Zentrum für Bucherhaltung in Leipzig transportiert.
Neuerdings umfasst das Lise-Programm neben der Papierentsäuerung auch andere Maßnahmen zur Bestandserhaltung von Archivgut wie Reinigung und Dekontamination, die sachgerechte Verpackung und Behebung mechanischer Schäden.
Nach Vorbereitung durch Stadtarchivarin Evelyn Richter wurden nun vom Archivamt für Westfalen in Münster weitere 76 Archivkartons abgeholt, dieses Mal aber, um sie einer sogenannten Trockenreinigung unterziehen zu lassen. Diese zählt zu den wichtigsten Arbeiten, um Archivgut dauerhaft erhalten zu können.
Die Archivalien wurden im Anschluss an ihre Erstverzeichnung in den Jahren 1954/55 offensichtlich nicht systematisch und gründlich gesäubert. Dies ist typisch für jene Zeit, nicht nur in Geseke. Im nächsten Jahr wird das Archivgut zurück erwartet.