Der herannahende Herbst macht sich auch bei den Corona-Inzidenz-Zahlen bemerkbar. Im Kreis Paderborn ist dieser Wert nun auf 94,7 hochgeschnellt, im Kreis Soest auf 63,1, (alle Werte Stand 2. September), lag in der Vorwoche aber zeitweise ebenfalls bei 237.
Einen großen Anteil daran haben laut Landeszentrum für Gesundheit NRW (LZG) vor allem zwei Bevölkerungsgruppen.
Einerseits sind es Kinder und Jugendliche. Für die Zehn- bis 19-Jährigen weist der Kreis Paderborn laut LZG eine Inzidenz von 223,5 aus (Kreis Soest 126,4), für die Null- bis Neunjährigen von 137,1 (Kreis Soest: 68,1).
Hintergrund dürfte dabei die Eröffnung der Schulen und des regulären Kita-Betriebes nach den Ferien sein. Positiv ist in diesem Zusammenhang die nun gemeldete Impfquote (Erstimpfung) bei Kindern, die der Kreis Paderborn aktuell mit 48,5 Prozent angibt. Die Impfung ist für Kinder ab zwölf Jahren möglich.
Auffällig hoch ist die Inzidenz bei jungen Erwachsenen. Bei den 20- bis 29-Jährigen gab es in den vergangenen sieben Tagen im Kreis Paderborn 136,2 Neuansteckungen je 100.000 Einwohner, im Kreis Soest 119,6.