Der Brand eines Bettes war die Ursache für einen Wohnungsbrand am Montagvormittag (2. März) in Salzkotten. Eine Nachbarin hatte kurz vor elf Uhr Rauch in dem Einfamilienhaus an der Wallgrasstraße gesehen und umgehend die Feuerwehr verständigt.
Zu dem Zeitpunkt war nicht bekannt, ob sich Personen im Haus befanden. Die Feuerwehr rückte mit drei Trupps aus den Wehren Salzkotten, Verne, Upsprunge und Thüle zum Einsatzort an. Nachdem sich niemand der Bewohner meldete, verschaffte sich die Wehr Zugang.
Als zentrale Brandstelle konnte ein Bett im Schlafzimmer ausgemacht werden. Unter Atemschutz gelang es der Wehr, die Brandstelle mit einem geringen Wassereinsatz zu löschen. Allerdings, so Pressesprecher Partick Bachim , war die Wohnung bereits so verraucht, dass sie zunächst nicht mehr bewohnbar ist.
Mit technischen Gerätschaften wurde der Innenbereich des Gebäudes entraucht. Bis zu diesem Zeitpunkt konnte noch kein Kontakt zu den Bewohnern hergestellt werden. Die Einsatzleitung hatte Christoph Schlünz. Im Einsatz waren auch der Rettungsdienst, die Polizei und die Drehleiter der Salzkottener Wehr.