Philipp Schäfer hat’s geschafft: Beim bundesweit ausgeschriebenen Jugendwettbewerb Informatik hat er in seiner Altersgruppe den 1. Platz abgeräumt. Damit hat sich der Fünftklässler der Profilschule Fürstenberg für die dritte Finalrunde des Wettbewerbs im Herbst qualifiziert.
Die Schule hatte mit insgesamt 103 Schülern an dem Wettbewerb teilgenommen. Mithilfe der blockorientierten Programmierumgebung „Blockly“ mussten die Teilnehmer verschiedene Programmieraufgaben bewältigen und dabei informatische Konzepte wie Anweisungen, Bedingungen und Schleifen verwenden – und zwar während des Distanzunterrichts im Februar und März, also von zuhause aus.
Unter den bundesweit über 26.000 Teilnehmern konnten sich noch weitere Schüler der Profilschule besonders gut behaupten. So erreichten Nora Ruthen, Mieke Jonas und Clara Scherl drei Schülerinnen der fünften Jahrgangsstufe in ihrer Altersgruppe den 2. Platz.
Wer außerhalb des Jugendwettbewerbs Programmieren lernen oder für den Wettbewerb üben möchte, kann das Trainingsangebot auf der Wettbewerbsplattform nutzen. Mehr Infos unter: www.jwinf.de