Der amtierende Bürgermeister Ulrich Berger erhält breite Unterstützung: Auch wenn der 50-Jährige ein schwarzes CDU-Parteibuch hat, werden wohl die meisten Parteien hinter ihm stehen: Der Mitbewerber Günter Koch tritt für die rechts-populistische AfD an.
Bei der Wahl vor sechs Jahren schicke die SPD noch ihren Spitzenkandidaten Michael Sprink ins Rennen, der mit knapp 30 Prozent dem Amtsinhaber unterlag und 70 Prozent der Stimmen errang.
Alter: 50 Jahre
Beruf: Bürgermeister
Erfahrung: sechs Jahre Bürgermeister und 30 Jahre Verwaltungserfahrung
Was zuerst angegangen werden soll: Die Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Pandemie überschatten derzeit alle anderen Themenbereiche, diese gilt es als erstes anzupacken.
In fünf Jahren soll Salzkotten… sich weiter positiv entwickelt haben, die Stadtfinanzen solide sein, Bildungseinrichtungen sollen weiter digitalisiert sein, Unternehmen innovative Arbeitsplätze geschaffen haben und Umwelt- und Wirtschaftsinteressen sich nicht ausschließen.
Alter: 61 Jahre
Beruf: Leiter des Wahlkampfbüros eines Abgeordneten
Erfahrung: Solide Handwerkliche Ausbildung, Jahrzehntelange Personal und Budgetverantwortung, entscheidungsstark und lebenserfahren.
Was zuerst angegangen werden soll…
Wegfall aller Kosten für Bildung und Betreuung für Kinder, Ausweisung von Baugebieten für junge Familien, Abschaffung von Anliegerkosten.
In fünf Jahren soll Salzkotten… über eine fertige Umgehungsstraße verfügen.