50 neue Corona-Infektionen musste der Kreis Paderborn am Dienstag vermelden. 94 Corona-Erkrankte haben eine akute Infektion überstanden. Aktuell sind 593 Menschen im Kreis Paderborn mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert (aktive Fälle).
Am stärksten betroffen ist Paderborn mit 286 aktiven Fällen, gefolgt von Hövelhof (62), Delbrück (55), Salzkotten (50), Bad Wünnenberg (40), Büren (28), Bad Lippspringe (26), Borchen (25), Lichtenau (13) und Altenbeken (8).
Die Zahl der aufsummierten und laborbestätigten Coronavirus-Infektionen seit Ausbruch der Pandemie beträgt 7.918. Die aufsummierte Zahl der Corona-Erkrankten, die eine akute Infektion überstanden haben und als genesen gelten, liegt bei 7.181. Unverändert 144 Menschen sind in Zusammenhang mit einer COVID-19-Infektion verstorben.
69 Corona-Patienten liegen zurzeit aufgrund einer Covid19-Erkrankung im Krankenhaus, von denen 26 intensivmedizinisch behandelt werden müssen. 85 Prozent der Intensivstationen im Kreis Paderborn sind belegt. Es gibt noch zwölf freie Betten, meldet das DVI Krankenhausregister. 2.191 Menschen im Kreis Paderborn befinden sich in Quarantäne.
Das Landeszentrum Gesundheit (LZG) weist für den Zeitraum5. bis 12. April eine Sieben-Tages-Inzidenz von 91,3 aus. Die Sieben-Tages-Inzidenz ist die Anzahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus innerhalb einer Woche, umgerechnet auf 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner.
Die Zahl ist entscheidend für die Notbremse. Liegt die Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen bei über 100, müssen Geschäfte schließen und es gelten strengere Kontaktbeschränkungen.