Rund 50 Königspaare und ihr Throngefolge und hunderte von Schützen feiern am Samstag, 26. Oktober, den krönenden Abschluss der Schützenfestsaison. Beim traditionellen Herbstball in der Sälzerhalle in Salzkotten – viele bezeichnen ihn angesichts der zahlreichen prachtvollen Königinnen auch als Kreisköniginnenball – lassen es die Altkreis-Schützen noch einmal so richtig krachen. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Ihren ersten öffentlichen Auftritt für den Kreisschützenbund Büren (KSB) hat dabei das Kreiskönigspaar Heinz und Iris Kroos von der St. Landolinus Schützenbruderschaft Boke, wo im nächsten Jahr das Kreisschützenfest stattfinden wird.
Beginnen wird der Abend um 19.30 Uhr mit dem Einmarsch des neuen Kreiskönigspaares. Nach einer kurzen Begrüßung werden die Jubelmajestäten geehrt, bevor der gesellige Teil des Abends seinen Lauf nimmt.
In Boke ist derweil schon der Startschuss für die Vorbereitungen des 63. Kreisschützenfestes gefallen. Um die Dorfbevölkerung über den Stand der Vorbereitungen zu informieren und die Mottosuche voranzutreiben, laden die Schützen an diesem Sonntag, 20. Oktober um 17 Uhr zur Bürgerinformationsveranstaltung ins Bürgerhaus ein. An diesem Tag werden schon Vorschläge für das Motto des KSF 2020 gesammelt. Ideen können aber auch per Email an Oberstleutnant Tim Strunz geschickt werden: t.strunz@schuetzen.boke.de
Für die Vorbereitung des Kreisschützenfestes rechnet Oberst Heinz Hennemeier mit 300 bis 400 Helfern, die benötigt werden, um das wohl größte Fest, das Boke je erlebt hat, zu stemmen. „Das Kreisschützenfest ist sicher eine einmalige Chance, wie es sie in den nächsten 20 Jahren nicht mehr geben wird“, so der Oberst. (NR / al)