Stefan und Ute sind seit vierzig Jahren verheiratet und sind genauso lange im Schlagerbusiness aktiv. Doch das Bühnenjubiläum des Schlagerduos „Penny und Jo“ ist auch gleichzeitig Stefans 60. Geburtstag. Premiere des turbulenten Bühnenspasses der Theatergruppe Delbrück ist am Sonntag, 12. Januar, im Hagedornforum.
Während die zwei auf der Bühne die heile Welt zelebrieren, fliegen hinter den Kulissen die Fetzen. Eine Scheidung allerdings kommt nicht in Frage, Knebelverträge würden das Duo völlig ruinieren. Da hilft nur ein geplanter Mord. Allerdings ist der engagierte Profikiller nicht das einzige Problem, dass die beiden Schlagerstars erwartet. Plötzlich steht Entertainer Cosian Rosenbusch vor der Tür des streitlustigen Ehepaars, das schon seit langem weder Bett noch Tisch miteinander teilt. Auch für die eingefleischten „Penny und Jo“-Fans Helge und Erna soll es ein unvergessliches Treffen werden. Hinzu kommt Hausdame Aurelie, die in Sachen Verschwiegenheit kein echter Gewinn ist.
Wer überlebt?
Wer mit wem und ob alle die heile Welt des Schlagers überleben, verrät die Theatergruppe Delbrück bei der Komödie „Aber bitte mit Schlager ….ziemlich beste Feinde“ aus der Feder von Jennifer Hülser.
In diesem Jahr schlüpft erstmals Cornelia Ernst in die Rolle der Spielleiterin. Sie vertritt den langjährigen Regisseur Heinz Kroos, der sich voll und ganz auf das Kreisschützenfest in Boke konzentriert. Sonntags öffnet ab 15 Uhr das Theaterkaffee. Samstags werden Sekt und warme Brezeln serviert.
Aufführungen
Der Dreiakter wird fünf Mal auf der Bühne des Hagedornforum, Marktstraße 2, aufgefüllt. Sonntag, 12. Januar (Premiere), 16 Uhr, Samstag, 18. Januar, 20 Uhr, Sonntag, 19. Januar, 16 Uhr Samstag, 25. Januar, 20 Uhr Sonntag, 26. Januar, 16 Uhr
Karten (Gutscheine) für 7 Euro (Erwachsene) und 3 Euro (Kinder) in der Kreuzapotheke, Lange Straße 3 und im Blumenzauber von Jutta Engelmeier, Oststraße 16 sowie an der Tageskasse zu bekommen. (al)